Deutsche Geschichten

Roland Bude: Der Deutsche, den die Sowjets zu einem Vierteljahrhundert verurteilten, weil er sich weigerte, zu denunzieren.

  • Stichworte: Verhöre / Frost / Meuterei im Lager / Amnestie / Deutsche im Gulag

Er gehörte zu einer Spezies namens Homo politicus. Er dachte über "öffentliche Angelegenheiten" nach, selbst als er als Student die Tanzfläche fegte. Beim Tanzen gewann er seine Partnerinnen für eine Jugendorganisation, in der er sich engagierte.

Viele waren von seinem Engagement beeindruckt, aber der kommunistische Geheimdienst in Ostdeutschland war so irritiert, dass sie beschlossen, Roland Bude zu stoppen. Obwohl er gegen keinen einzigen Paragraphen verstoßen hatte, verhafteten sie ihn und übergaben ihn den Sowjets. Die folterten ihn, bis er brach. Als er dem brutalen Druck nachgab und die Spionage "gestand", schickten sie ihn für ein Vierteljahrhundert in ein sibirisches Lager.

Gertrud Platais: Sie suchte in der Sowjetunion nach Hoffnung auf ein besseres Leben, wurde aber stattdessen Opfer politischer Repressionen

  • Schlagwörter: Deutsche im Gulag / Transport / Kasachstan / Frost / Hunger / Einsamkeit / Frauenlager / Algerien

Eine Ausländerin, die in der Sowjetunion nach Hoffnung auf ein besseres Leben suchte, wurde Opfer politischer Repressionen und begegnete in ihrer neuen Heimat der Grausamkeit und Unmenschlichkeit des Gulag. Sie überlebte die Hölle der sowjetischen Lager. Doch allein hätte sie es nicht geschafft. In der unwirtlichen Wildnis, Tausende von Kilometern von ihrer Heimat entfernt, traf sie überraschende Verbündete. Die selbstlose Hilfe von Fremden rettete ihr im entscheidenden Moment das Leben und gab ihr den Lebenswillen zurück.

Gertrud Platais wurde am 24. August 1910 in einer deutschen Familie in Niederschlesien, im heutigen Polen, geboren. 1925 begann sie eine vierjährige Ausbildung zur Lithografin an der Kunstgewerbeschule in Breslau, dem heutigen Wrocław. Doch dann trat ein Mann in das Leben der jungen Absolventin, der ihr Leben für immer verändern sollte. Sie lernte Karl Eduard Platais kennen, den sie heiratete, und gemeinsam begannen sie, eine Zukunft fern der Heimat zu planen.